Ich freue mich auf die kommende Lesung in dieser Woche, verbunden mit Musik: Fr, 16. Mai in der Südstadt-Apotheke in Peine, Märklinstraße 2, Beginn: 19.30 Uhr, Eintritt: 10 €.
Lesende: Lutz Tantow, maritime Geschichten Jürgen Osterloh; Gedichte
Musik: Niklas Wohlt, Klavier.
Es verspricht ein abwechslungsreicher, schöner Abend zu werden. Wir freuen uns auf euch.
In diesen Tagen des April 2025 ist mein neuer Gedichtband erschienen. Druckfrisch halte ich ihn in den Händen und freue mich sehr. Mein herzlicher Dank geht an den Verlag – edition labellaparola, Expeditions – International Publishing House Hamburg. Ganz besonders danke ich Gino Leineweber für die erneut feinfühlige Betreuung bei der Fertigstellung der Druckversion. Und lieben Dank an Danny Morgenstern für sein so schönes Testimonial. Auf meiner Website lässt sich mehr über das Buch erfahren (Leseprobe usw.). Sobald Zeit und Ort der Premierenlesung feststehen, wird dies hier bekannt gegeben. Schöne Grüße an alle Jürgen Osterloh
Zu Gast bei Danny Morgensterns literarischem Abend im Roten Saal (Schloss/BS) am 21. September. Vielgestaltig, abwechslungsreich und rundum gelungen – das war „Literatur Royale“. Danny Morgenstern, der perfekte Gastgeber, moderierte, führte zielsicher und nonchalant durch den Abend, interviewte die geladenen Gäste aus der Welt der Literatur, zu denen auch ich zählen durfte. Ein tolles Format: eine Mischung aus Interviews, Lesungen, Musik, Buchverkauf und Signierstunde.
So wird das Buch, werden Geschichten, Romane, Gedichte unterhaltsam und niveauvoll ans Publikum herangeführt und Einblicke in die schriftstellerische Arbeit gegeben. Ganz vielen Dank – jederzeit gerne wieder.
Was für eine Freude – um die 150 ZuhörerInnen bei meiner Premierenlesung zum Lyrikband „Das Fenster rechts. Gedichte“ in der Buchhandlung Graff (BS) am Abend des 20. September.
Und was für eine Atmosphäre – aufmerksames, gespanntes Zuhören, Heiterkeit an den passenden Stellen, ein rundum wunderbarer Abend. Danke auch an meinen Musikerfreund Jan Behrens, der mit seinem Klavierspiel, auch mit mir am Bass, dem Ganzen eine zusätzliche besondere Note gab.
Die interessanten, persönlichen Gespräche beim Signieren der Bücher werden mir in guter Erinnerung bleiben.
Lieben Dank an die Buchhandlung Graff, das ganze Team und insb. an Joachim Wrensch dafür, dass dieser schöne Abend stattfinden durfte.
Lyrik lebt, Lyrik wird gewünscht & genossen – wie schön …
Ich freue mich sehr, dass mein Lyrikband „Das Fenster rechts. Gedichte“ im Verlag Expeditionen frisch erschienen ist (Hamburg 2024). Ganz vielen Dank an die hervorragende, zugewandte verlagsseitige Betreuung, insb. von Gino Leineweber.
Im Buch versammeln sich fünfzig Gedichte mit zehn Fotos. Sie thematisieren und beziehen sich auf Pflanzen, Ereignisse, Phantasien, Abgründiges, Orte. Vom Sujet ausgehende Betrachtungen und Reflexionen stellen immer wieder die Frage nach dem Leben, dessen Sinn und laden zum Mit- und Nachdenken ein.
Premierenlesung mit musikalischem Rahmen am 20. Sept. 2024 in der Buchhandlung Graff, der ich sehr für diese Möglichkeit danke – Braunschweig, Sack 15, Fon 0531 480890. Beginn: 20.15 Uhr, Eintritt: 18€ (erm. 16€).
Ich freue mich, dass der renommierte Schauspieler Götz van Ooyen meine „Picture Poems“ eingesprochen hat. Alle Gedichte in dieser Rubrik sind nun mit einer Audioaufnahme versehen. Sie können sie also nicht nur lesen, sondern auch mit den Ohren auf’s Wunderbarste genießen. Hier klicken, um zu hören …
Van Ooyen ist nach zahlreichen bundesweiten Engagements erneut festes, prominentes Mitglied im Schauspielensemble des Staatstheaters Braunschweig. Neben seiner Schauspieltätigkeit arbeitet er als Sprecher für Hörspiel- und Hörbuch-Produktionen sowie Image- und Dokumentarfilme. Er gestaltet außerdem Lesungen und Liederabende. Mit den „Comedian Harmonists in Concert“ gibt er deutschlandweit Konzerte.
Am Samstag, 30. Okt. fand die letzte „Offene Lesebühne“ für dieses Jahr statt, wie immer auf dem Herzogin-Anna-Amalia-Platz beim Kleinen Haus des Staatstheaters Braunschweig.
Diesmal nahmen, neben Lutz Tantow, der auch die Organisation erledigte, Juliane Molitor, Paul Siegmund & ich teil. Gelesen wurden Gedichte aller Art, eigene sowie von anderen Autoren, und Limericks über Flüsse der Region. Sie alle fanden während der unterhaltsamen Stunde ihre interessierte Hörerschaft.
So kann es gerne weitergehen, dann aber erst wieder im Sommer 2024.
Euer Jürgen Osterloh
(Das Foto zeigt v.li.na.re.: Osterloh, Tantow, Molitor, Siegmund)
Am Sa, 22. Juli fand erneut die Veranstaltung „Offene Lesebühne“ der Braunschweigischen Landschaftstatt. Jede/r, der will, kann in der Zeit von 14-15 Uhr eigene Texte auf dem Herzogin-Anna-Amalia-Platz* in Braunschweig öffentlich vortragen (*zwischen Rückseite der Schlossarkaden und dem Kleinen Haus vom Staatstheater). Organisiert wird das Ganze von der Literatur-AG der Braunschweigischen Landschaft, diesmal von Sigrid Bosse, vielen Dank dafür.
Einige aus derLiteratur-AG hatten sich versammelt und stellten kleine Texte vor: Kurzgeschichten, Drabbles, Gedichte … die Lesenden:
(v.re.na.li.: K. Schiller, S. Bosse, L. Tantow, J. Osterloh)
So bestand auch für mich die Gelegenheit, einige meiner Gedichte vorzustellen:
Schön war’s, Spaß hat’s gemacht …
Auch der „Autorenkreis Peiner Land“ war mit F. Koblitz & K. Schiller vertreten und hat berichtet. Euer Jürgen Osterloh
Am Donnerstag, 29. Juni 2023 fand meine erste Lesung eigener Gedichte statt, verbunden mit live gespielter Musik. Vorgestellt habe ich einige Picture Poems, Gedichte, die mit einem fotografischen Bild verbunden sind. Dazu gab es Jazzmusik von dem renommierten Pianisten Jan Behrens am Klavier & mir am Bass. Die Veranstaltung trug den Titel „Atmosphären“ – Bilder, Texte & Musik verdichteten sich zu variantenreichen Stimmungen. Vielen Dank an die Veranstalter, das „Café Spruchreif“, für die überaus freundliche Gastfreundschaft und kompetente Organisation. Und ein dickes Dankeschön an das konzentriert lauschende & zugleich begeisterungsfähige Publikum. Schließlich ganz lieben Dank an den Schauspieler Götz van Ooyen für den beeindruckenden Sprechunterricht, den ich bei & mit ihm genießen darf! Ein wunderschöner, atmosphärisch dichter Abend! Euer Jürgen Osterloh