Offene Lesebühne, BS Juli 2023

Am Sa, 22. Juli fand erneut die Veranstaltung „Offene Lesebühne“ der Braunschweigischen Landschaft statt.
Jede/r, der will, kann in der Zeit von 14-15 Uhr eigene Texte auf dem Herzogin-Anna-Amalia-Platz* in Braunschweig öffentlich vortragen
(*zwischen Rückseite der Schlossarkaden und dem Kleinen Haus vom Staatstheater).
Organisiert wird das Ganze von der Literatur-AG der Braunschweigischen Landschaft, diesmal von Sigrid Bosse, vielen Dank dafür.

Einige aus der Literatur-AG hatten sich versammelt und stellten kleine Texte vor: Kurzgeschichten, Drabbles, Gedichte …
die Lesenden:

(v.re.na.li.: K. Schiller, S. Bosse, L. Tantow, J. Osterloh)

So bestand auch für mich die Gelegenheit, einige meiner Gedichte vorzustellen:

Schön war’s, Spaß hat’s gemacht …

Auch der „Autorenkreis Peiner Land“ war mit F. Koblitz & K. Schiller vertreten und hat berichtet.
Euer Jürgen Osterloh

(Fotos: S. Bosse, F. Koblitz)

Atmosphären – Lyrik mit Musik

Am Donnerstag, 29. Juni 2023 fand meine erste Lesung eigener Gedichte statt, verbunden mit live gespielter Musik.
Vorgestellt habe ich einige Picture Poems, Gedichte, die mit einem fotografischen Bild verbunden sind. Dazu gab es Jazzmusik
von dem renommierten Pianisten Jan Behrens am Klavier & mir am Bass.
Die Veranstaltung trug den Titel „Atmosphären“ – Bilder, Texte & Musik verdichteten sich zu variantenreichen Stimmungen.
Vielen Dank an die Veranstalter, das „Café Spruchreif“, für die überaus freundliche Gastfreundschaft und kompetente Organisation.
Und ein dickes Dankeschön an das konzentriert lauschende & zugleich begeisterungsfähige Publikum.
Schließlich ganz lieben Dank an den Schauspieler Götz van Ooyen für den beeindruckenden Sprechunterricht,
den ich bei & mit ihm genießen darf!
Ein wunderschöner, atmosphärisch dichter Abend!
Euer Jürgen Osterloh

Zu dieser Website

Liebe Leserinnen & Leser,
Gedichte schreiben, überhaupt das Verfassen von Texten, ist etwas, das mir, neben dem Komponieren & Musizieren, wichtig ist;
es hat mich mein ganzes Leben begleitet und mir Freude bereitet. Der sorgsame Umgang mit Sprache ist ein ästhetisches Anliegen,
Förderung und Ergebnis von Kreativität und verantwortungsvoller Selbstkontrolle.
Ich wünsche mir, dass die hier vorgestellten Gedichte auf offene Augen (und Ohren) treffen; und ich hoffe, dass der geneigte Leser
– wie die Leserin – daran Gefallen finden möge.
Euer Jürgen Osterloh