Am Rande des Parks

Blätterdach im Dunklen,
von Licht spärlich beschienen,
am Rande des Parks

Beschleunige meinen Schritt,
entziehe mich,
sicher ist besser, besser ist sicher

Vertreibe die Gespenster in meinem Kopf,
gehe mit festem Schritt, betont gelassen,
zeige Kontur, Statur

Lass dennoch Vor-Sicht walten,
was schwerfällt, wenn nichts
zu sehen ist

Es bleibt
Lauschen, Wittern, Ahnen,
unbeholfenes Sichern verkümmerter Sinne

Aufatmen, wenn die Tür ins Schloss fällt

Appell

Abgestellt.
So ergeht es vielen.
Dingen wie Menschen und
so manchem Tier.

Das Fahrrad wird’s verschmerzen.
Es weiß, sein Besitzer ist auf ein Gläschen
oder zwei dort, wo Räder nicht erwünscht sind.
Die Heimfahrt wird meist lustig.

Das ist anders als bei Alten, Kindern,
Katzen, Hunden, für die der Abstellraum
zur Endstation geworden ist.
Wollen wir uns verabreden?

Nicht um zu weinen,
nicht nur, lass uns helfen.

Allein wären wir nicht.

Alter Ego, Zwiegespräch

Im Zwiegespräch
die beiden,
eingetaucht ins gluthelle
Leuchten

Den eignen Schatten
als Alter Ego nehmen,
als Dunkles seiner selbst,
der einem zuhört und zuspricht

Nicht irriges Trugbild,
sondern Teil wahren Scheins,
Bote der hintergründigen Welt
in dir, in mir

Did you know

Jedes Kind
hat ein angeborenes Recht
auf Leben, sagt die UN.
Jede Stunde
stirbt eine Schulklasse
in Afrika durch Gewalt.

Eines jeden Kindes
Überleben und Entwicklung werden
größtmöglich gewährleistet, sagt die UN.
Jedes fünfte Kind
weltweit lebt mit
Krieg oder bewaffneten Konflikten.

Das gebrochene Recht
auf Leben dieses Kindes,
Tod, Verletzung, Unterdrückung,
statt Gesundheit, Fürsorge, Freiheit –
roh toben sich Ungeist Unbarmherzigkeit
Unmenschlichkeit aus

Do you know,
weißt du,
warum das so ist,
was zu tun wäre?
Sag nicht, es sei zu kompliziert,
das ist es nicht

Schwarze Holunderbeeren

Dort, wo er seine Heimstätte
wählt, von allein sich ansiedelt,
soll er am besten gedeihen.

Gewähr ihm seinen Platz,
dein Schaden wird’s nicht sein.

Der Fliederbeerbusch,
betörender Duft voller Süße,
gute Geister beherbergend, heilt er,
der Holler.

Sambucus nigra,
Hort der Magie, das Tor zum Jenseits,
verdorrend den Tod verkündet er, ist Teufelszeug,
der schwarze Holunder.

Dicht beieinander Segen und Fluch,
widerstreitend in Beeren, Blatt und Blüte,
Überlieferung, Glaube und Erkenntnis.

Bittersüßer Nachtschatten

Solanum dulcamara – bittersüßer Nachtschatten
Wortklang, Nachhall, Traumgespinst.
Gedanken spielen, schweben ein,
nicht recht zu greifen, nehmen sie gefangen,
leiten, reizen die Phantasie.

Woody Nightshade, Gewächs voller Ambivalenz.
Grazile Anmut und der Todesstoß,
lindernde Arznei, schleichendes Gift,
Flügel der Liebe, Sturz in den Schmerz –
o Romeo and Juliet – bittersweet,
Drama der Schattennacht.

Zwischen ihm und mir

Wie unschuldig er ist
und jung

Fünfzig Jahre genau
liegen zwischen ihm und mir
und mehr als tausend Kilometer

Es ist die Erinnerung,
durch die er sich mir nähert
und ich mich ihm

Das war
ich, bin’s
nicht mehr

traurig –

was er wohl von mir hielte,
wenn ich sein
Großvater wär‘

Hoff‘ so sehr,
er tät mich mögen

Sind sie das

Die Neuen Anderen
Nim.mer.mü.de Hu.ma.no.i.de
Glattwerk kühl
Per.fek.te Ap.pa.ra.tu.ren
Vom Menschen gemacht

No.ch

eilfertig, beflissen, apart
in care production support
service governance and art

Sind sie das –
wann schlägt es um
in Grauen,
wann haben wir sie,
w.ir eu.ch, satt?

We.r  we.i.ß.

Die schmale Enge

Da
geht’s durch
die Enge
zurück
gibt es nicht
bedrückend
die Angst
schnürt Atem ab
ein Fuß nach
dem anderen
Schritt
für Schritt
keine Aussicht
heißt nicht
aussichtslos
Halt durch
Glaube
ans Licht
an Dich

Utopie

Hinweis
Restaurant, London 2015

Angenommen
dieser Traum wäre
Realität

überall
weltweit
jederzeit

fact news
würden zu
fake news –

alle 10 Sekunden etwa
verhungert ein Kind,
über 800 Millionen
Menschen sind unterernährt

Terre des Hommes

Wann!