Leicht

environment and surroundings are the ‚invisible hand‘ that guides your behavior
Jory MacKay: What is behavioral design? 2022

Alles schwebt
alles

Hinein schweben herüber
hierhin dorthin hinunter                 
auf dem Strahl des Lichts

Hinaus treiben vorüber
dazwischen daneben hinweg                             
in der Leichte der Transparenz          

Fühlen des swing im Raum

Alter Ego, Zwiegespräch

Im Zwiegespräch
die beiden,
eingetaucht ins gluthelle
Leuchten

Den eignen Schatten
als Alter Ego nehmen,
als Dunkles seiner selbst,
der einem zuhört und zuspricht

Nicht irriges Trugbild,
sondern Teil wahren Scheins,
Bote der hintergründigen Welt
in dir, in mir

Im Raum

Stühle, Hocker
situativ, wie beiläufig,
neben einander
zu geordnet

Askese des Raums
legt Fokus auf
Nach Denken
Sinnen Sehen

Das Ensemble
spricht lockt mich
an, lässige, Kultur
der Betrachtung

Prüfung Spekulation
für sich im
Austausch mit
unter einander

Fühl mich
zugehörig – du
auch wer noch
?

Des Geistes

Wellen im Abendlicht
spülen beharrlich hin zum Land

Sonnengelb, nachtblau, korallenrot
türmt, wölbt sich
zieht dich in seinen Bann

ein Wolkenaquarell – zum Ende des Tages
getuscht, gefärbt, geboren

Irrlichterei
Mysterium der Natur

Des Geistes Hauch

Hügelkamm, Pferd und Wolke

Der Hügelkamm
das Pferd
und die Wolke

Verharren in der Atempause
zwischen Tag und Nacht
Tiefersehen im Eulenflug

Einssein
im Schattenriss
vor vergehender Helle

(Foto: Christine Dittner)

Die Klinke

Poliert von tausend Händen
mit dem Türblatt vereint
gealtert im türkisfarbenen Pigment

Gibt sie den Weg frei, öffnet, lädt ein
verschließt, weist ab, versperrt
Ankunft Abschied Wiederkehr
Geburt Leben Tod

Die Klinke
ein Integral
Summen-Zeichen des Lebens